Feuerwehrfest mit Einweihung HLF 20
Nach zweijähriger Pause fand am Sonntag wieder ein Feuerwehrfest statt.

In diesem Jahr einmalig als interne Veranstaltung der Einsatz- und Ehrenabteilung sowie des Musikzuges. Im nächsten Jahr soll das Feuerwehrfest dann wieder im gewohnt großen Rahmen zusammen mit den Partnerinnen und Partnern sowie den fördernden Mitgliedern gefeiert werden.


Wehrführer Christoph Remki hielt dort eine Gedenk- und Mahnrede.
Anschließend marschierte der Zug in Richtung Niehues Winter.

Während des gemeinsamen Frühstücks wurden mehrere Kameraden für ihren Einsatz während des Hochwassers im Ahrtal mit einer Einsatzmedaille des Landes NRW ausgezeichnet.

Außerdem bedankten wir uns mit einem kleinen Geschenk bei Herrmann und „Mecki“ Winter für die jahrzehntelange Bewirtung der Feuerwehr.
Ein zentraler Punkt stand dann um 11 Uhr auf der Tagesordnung. Es galt das neue HLF 20 offiziell an die Feuerwehr zu übergeben.

Bürgermeister Berthold Bültgerds übergab Wehrführer Christoph Remki und seinem Stellvertreter Mathias Krümpel symbolisch den Schlüssel und betonte stellvertretend für die ebenfalls anwesenden Vertreter aus Rat und Verwaltung die Notwendigkeit der Anschaffung. Das neue Fahrzeug ist Bestandteil des aktuellen Brandschutzbedarfsplans und trägt maßgeblich dazu bei, dass die Feuerwehr auch weiterhin in der Lage ist der Wettringer Bevölkerung im Ernstfall zur Hilfe zu kommen. (Details zum Fahrzeug folgen).
In Einsätze eingebunden wird das neue Fahrzeug übrigens noch nicht direkt. Erst werden in den kommenden Wochen alle Mitglieder der Einsatzabteilung sehr intensiv geschult. Das aktuelle LF10 wird Wettringen nach 27 Jahren Dienstzeit am Ende des Jahres verlassen. Spätestens dann wird das HLF 20 als neuer „Erstausrücker“ bei allen Einsätzen der Feuerwehr im Einsatz sein.

Pastor Bernhard Schmedes übernahm die Einsegnung des Fahrzeuges. Durch diesen symbolischen Akt mögen alle Mitglieder der Feuerwehr gesund von ihren Einsätzen zurückkehren.
Im Anschluss verbrachten die Mitglieder der Feuerwehr noch einige gesellige Stunden bei Niehues Winter, untermalt von vielen Stücken des Musikzuges.
Wir danken unserem ehemaligen Bürgermeister Engelbert Rauen für die schönen Fotos!