Feuerwehr rettet 19 Personen aus Marienheim
Brand in Einrichtung der Behindertenhilfe
von Michel Fritzemeier/MV
Gegen 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr Wettringen zum Marienheim, eine Einrichtung der Behindertenhilfe, alarmiert. Die Einsatzkräfte des ersten eintreffenden Fahrzeuges begannen sofort mit der Menschenrettung. Das Treppenhaus und das Erdgeschoss wurden zeitgleich entraucht.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller des Altenheims zu erkennen. Im Gebäude befanden sich 25 Personen sowie eine Betreuerin untergebracht. Auch bettlägerige Personen befanden sich unter den Bewohnern. Sechs Personen konnten in ihrer Wohnung bleiben. Die übrigen 19 Personen wurden von der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet. Mithilfe von Beschäftigen und dem Rettungsdienst (im Einsatz waren zwei Rettungswagen und ein Notarzt) wurde eine Notbetreuung im Nachbargebäude eingerichtet. Zwei Personen wurden leicht verletzt, die anderen Bewohner blieben unverletzt.
Weil man auf Nummer sicher gehen wollte bei der Verfügbarkeit von ausreichend Atemschutzgeräteträgern, wurde die Feuerwehr Neuenkirchen nachalarmiert. Unter schwerem Atemschutz und mit mehreren Trupps konnte das Feuer schließlich schnell gelöscht werden.
Das Feuer, das seinen Ursprung im Erdgeschoss bzw. Keller hat, wurde vermutlich absichtlich gelegt. Es besteht der Verdacht der Brandstiftung. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen. Der Brandort wurde beschlagnaht. Die Höhe des Sachschaddens ist noch unklar.