IDF 2022
Vom 26-27.11 nahmen wir jeweils mit einer Gruppe an Übungstagen am Institut der Feuerwehr des Landers NRW (kurz: IdF) in Münster teil.
Am IdF werden Im Regelbetrieb die Führungskräfte der Feuerwehren aus Nordrhein-Westfalen
aus- und fortgebildet. In teils mehrwöchigen Lehrgängen (inkl. Prüfungen) werden u.a. zukünftige Gruppen-, Zug- und Verbandsführer ausgebildet.
Der Verband der Feuerwehren im Kreis Steinfurt organisierte zum wiederholten Male ein Übungswochende.
Unter äußerst realistischen Bedingungen konnten auf dem weitläufigen Außengelände Brände, Verkehrsunfälle und auch Großschadenslagen geprobt werden. Die Ausbilder vom IDF nutzen hierfür u.a. Nebelmaschinen und Statisten einiger Jugendfeuerwehren. Jede Übung wurde mit einer ausführlichen Nachbesprechung aufgearbeitet. Dieses war sehr wertvoll für alle Teilnehmer, egal ob Mannschaft, oder Führungskraft. Auch der Austausch der Feuerwehren untereinander wurde gefördert.
Speziell für die Wettringer Feuerwehr besonders nützlich: Wir konnten den Einsatz mit unserem neuen HLF20 äußerst intensiv und realistisch proben.
Am Ende stand die Erkenntnis, dass alle Teilnehmer einiges dazu gelernt haben und die Wettringer Feuerwehr mit ihrem neuen Fahrzeug ein sehr wertvolles Werkzeug für den Schutz der Bevölkerung dazugewonnen hat.